Der Erz-Berg ruft….
doch leider muss ich ihn rufen lassen. Zumindest für dieses Jahr. Aber tausende andere werden wieder in die Zeltlagerstadt pilgern und den Berg beben lassen. Sei es beim Versuch ihn zu bezwingen oder aber bei der Party, die allein sicher auch schon einen Besuch wert würe.
Detailierte Infos gibts wie immer bei den Motorradreportern…
Für einen Startplatz wirds aber vermutlich ein wenig zu spüt sein.
Eine sehr informative Studie zum Thema Stürzen von Manuel Sabeti gibt es dort zu entdecken.
Ursachen für Stuerze sind u.a.
– zu hohe Geschwindigkeit
– Instabilitüt im Fahrzeug (Stürze ergeigneten sich in über 90% der Fülle in einer Kurve bei ca. 40 km/h) durch zu hartes Bremsmanöver oder zu schnelles Gas geben
– Erschöpfung und Durst
– Überlastung der Unterarmregion und der Handgelenke
Ich habe seit kurzem ein neues Trainingsgerüt, das die Handgelenke, die Unterarme und den gesamten Schulterguertel trainiert und damit auch stabilisiert. Die Teile sehen super aus und könnten glatt für Design-Briefbeschwerer durchgehen, wenn sie auf dem Schreibtisch stehen. Ein Trainingsgerüt vermutet man jedenfalls zunüchst nicht darin. Mehr darüber demnüchst.
edi ederer
21. Mai 2008 at 8:57 am
na geee,
jetzt kommst du wieder nicht? pilgert in der ganzen welt herum und beim klassiker dem „must ride“ für endurofahrer bist du wieder nicht dabei, zumindest der prolog würde dir sicher gefallen! überleg noch kurz, startplatz kann ich schon noch auftreiben mit einer 2 stelligen nummer! wär schon ein eyecatcher mit der dakar yams’n.
lg, edi